Es ist schon eine Weile her, dass ich euch an meinen Kochgewohnheiten im Van teil lassen habe. Vielleicht weil essen und kochen einfach so viel Spaß machen, dass ich oft vergesse alles lückenlos zu fotografieren. Oft ist auch schon der Topf leer gefuttert bis ich bemerke, dass ich kein Foto des fertigen Gerichtes gemacht habe. Doch auf meiner Schwedenreise Ende Mai (Erster
OUTDOOR KÜCHE
-
ANCAMPEN /// 3 Rezepte für einen perfekten Start in die Saison
Es ist schon Mitte März! Und was bedeutet das? Nur noch 2 Wochen bis unser Saisonkennzeichen wieder gültig ist, ich Cream wieder an die Batterie klemmen und die große hölzerne Tür zum Winterlager öffnen darf, sodass unsere alte VW Dame hinausknattern kann. 2 Wochen, das ist wirklich auf einer Arschbacke abzusitzen, wenn man bedenkt wie lange es her ist, dass wir traurig vor unseren abgedeckten Campervans standen und ihnen eine angenehme Winterruhe wünschten.
-
ZOODLES TO GO /// Wie die beliebten Zucchini-Nudeln campingtauglich werden
Zoodles. Die Zucchini-Nudeln, welche mit Hilfe eines Spiralschneiders hergestellt werden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Daher landen sie auch bei Kai und mir von Zeit zu Zeit auf dem Tisch. Letzte Saison habe ich immer darüber nachgedacht wie ich mir die Zoodles im Campervan zubereiten kann ohne extra den Spiralschneider mitzuschleppen. Denn mal ehrlich: Alles kann man nun wirklich nicht auf den 6 Quadratmetern dabei haben.
-
KAFFEE GEFÄLLIG? /// KAFFEEZUBEREITER IM CAMPING-TEST
Wie ich ja bereits schon in vorherigen Beiträgen erwähnt habe bin ich morgens eher die die den Kaffee trinkt, als diejenige die ihn zubereitet. Gut, dass es mittlerweile viele praktische Helfer für die Kaffeezubereitung gibt, so dass diese leichter von der Hand geht. In den vergangenen Wochen haben Kai und ich einige Produkte der Marke GSI testen können. Selbstverständlich haben wir
-
SCHÜTTEL-PFANNKUCHEN /// CLEVERE KÜCHE FÜR UNTERWEGS
Draußen wird es bereits kälter und die Zeit der Reiseberichte ist wohl nun bis April erst einmal vorbei. Dennoch versorge ich euch mit Ideen für die nächste Campingsaison. Diese Woche hat es eine Koch bzw. Back-Idee auf den Blog geschafft. Wie ihr wisst bin ich ein Fan von schneller und einfacher Küche im Camper. Schi-Schi hat im Camper-Leben einfach nicht viel Platz!
-
STORE OKSEO /// DÄNEMARKS BESTER RISTET HOTDOG
Kein Urlaub ohne Ristet Hotdog! Dies ist eine unserer Grundregeln wenn wir in Dänemark campieren. Häufig wird es ein Hotdog am Tag… Bei unserem letzten Trip im September hatten wir jedoch Pech und gerieten nur an Pölser Buden (Dänische Imbisse, die Hotdogs verkaufen),
-
JETZT WIRD`S WÜRZIG /// DER INDIVIDUELLE GEWÜRZSTREUER
Dieser Beitrag ist für alle unter euch denen die richtigen Gewürze in den vorgefertigten Gewürzrondellen, welche im Camping Zubehör erhältlich sind, fehlen, sowie für alle diejenigen, die nach einer sehr platzsparenden Gewürzaufbewahrung für ihren Camper suchen. Im Handumdrehen könnt ihr euch einen Gewürzstreuer nach euren Vorlieben zaubern. Grundlage hierfür sind herkömmliche Tictac Packungen. Diese gibt es in zwei Größen. Ich habe für meinen Streuer die große Version verwendet. Die kleinere Verpackung
-
KROSS & LEKKI! /// MINI-PIZZA VOM GRILL
Es ist wieder so weit: Mein Lieblingsprodukt, die Sonntagsbrötchen, kommt wieder zum Einsatz. Wie ich bereits im Artikel „Stockbrot to go„ beschrieben habe liebe ich das schöne Plopp-Geräusch beim Öffnen der Verpackung. Die in Portionen vorgefertigten Teigstücke eignen sich grandios für tolle Camping Rezepte. Dieses Mal zeige ich euch wie ihr leckere Mini-Pizzn auf dem Grill zaubert. Denn wie ich selbst braucht ihr
-
CAMPER EINKAUFSLISTE /// BASIS VERPFLEGUNGS-KIT
Früher habe ich vor jedem Trip mit unserem Camper mühevoll eine Einkaufsliste geschrieben, die notierten Lebensmittel eingekauft und später festgestellt, dass ich doch wieder einmal etwas vergessen oder viel zu viel eingekauft habe. /// Naja… kommt Zeit kommt Rat! /// Ich entwickelte nach und nach eine Art Basis Verpflegungs Austattung für unseren Camper. Lebensmittel, die haltbar, einfach im Camper zuzubereiten und
-
STOCKBROT TO GO /// EIN PLOPP UND DANN GEHTS LOS!
Diese Idee ist mir vor einiger Zeit gekommen. Und das nicht beim campen, sondern beim gemütlichen und viel zu üppigen Sonntagsfrühstück /// Ok es war schon Mittag /// bei uns im Wohnzimmer. Aber gute Ideen kommen einem ja häufig in den unmöglichsten Momenten. Ich saß also am Sonntag Mittag vor meinen frisch aufgebackenen Sonntagsbrötchen /// Diese aus der Rolle, die so toll ploppen wenn man den Papierstreifen abzieht /// und habe gedacht: